Datenschutzerklärung

 

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung einer fehlerfreien Website
Zur Bearbeitung von Anfragen
Gegebenenfalls für anonyme statistische Auswertungen

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie einer Verarbeitung widersprechen. Details dazu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Kristin Sendler
Poststr. 5
99094 Erfurt
Telefon: 0160 94820434
E-Mail: mail@kristinsendler.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Ihre Rechte

Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) gegen Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse oder zu Direktwerbezwecken
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies und Consent-Management
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Alle anderen Cookies (z. B. für Statistik, Marketing, externe Inhalte) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Wir verwenden hierfür das Consent-Management-Tool CookieYes. Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Banner, über das Sie auswählen können, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über den „Cookie-Einstellungen“-Link auf der Website geändert werden.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) für technisch notwendige Cookies
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für optionale Cookies

Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Website (Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin) erhebt automatisch folgende Daten:

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit).

Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen entgegen.

5. Social Media Verlinkungen

Auf unserer Website befinden sich Icons, die zu unseren Profilen bei externen sozialen Netzwerken (Instagram, LinkedIn) verlinken. Beim Klick auf die Icons werden Sie direkt zu diesen Plattformen weitergeleitet. Es findet keine automatische Datenübertragung statt, bevor Sie den Link anklicken.

6. Analyse-Tools

Google Analytics
Derzeit wird auf dieser Website kein Google Analytics eingesetzt. Sollte zukünftig ein Tracking-Tool wie Google Analytics 4 aktiviert werden, erfolgt dies ausschließlich nach vorheriger Einwilligung über das Cookie-Banner. In diesem Fall werden die Informationen gemäß Art. 13 DSGVO in dieser Datenschutzerklärung ergänzt.

7. Plugins und Tools

Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube, Karten)
Sofern wir Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube-Videos) einbinden, geschieht dies im erweiterten Datenschutzmodus bzw. nur nach vorheriger Einwilligung. Beim Aufruf solcher Inhalte können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

8. Sicherheit (SSL-/TLS-Verschlüsselung)
Diese Seite nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig an neue rechtliche Anforderungen und Änderungen unserer eingesetzten Dienste angepasst.
Stand: August 2025